Restaurant in Sonntag Buchboden
Kulinarische Genüsse im Großen Walsertal
In der Küche des Hotel Kreuz in Sonntag steht der Chef persönlich und er weiß genau, welche Zutaten er wo in der Region bekommt. Nachhaltigkeit und Regionalität sind hier im Großen Walsertal nicht nur Floskeln - bei uns im Restaurant werden diese Themen gelebt und auch wirklich umgesetzt.
Heimische und regionale Produkte haben bei uns stets Vorrang. Um Frische zu gewährleisten und weite Wege zu sparen, kaufen wir was möglich ist in der Region, in Vorarlberg oder von Erzeugern in den österreichischen Genussregionen ein. Dazu gehören neben hochwertigen Nahrungsmitteln auch österreichische Weine, Säfte, Mineralwasser und Bier.
Natürlich kommt auch der Käse, der "Walserstolz" direkt von der örtlichen Sennerei. Der Bergtee wird auf den Alpwiesen im Biosphärenpark gepflückt, der Honig kommt direkt vom Imker der Region, das Wildfleisch aus der heimischen Jagd, Eier von freilaufenden Hühnern…
In den Sommermonaten holen wir die schönen Blüten, Kräuter, Gräser und Zweige für die Tischdekoration frisch aus der Natur.
Wir sind Partner von: www.slowfoodvorarlberg.at
Einfach herrlich was in dieser Küche vom Chef gezaubert wird!
Wir sind begeistert und kommen auf jeden Fall wieder!Gast, 25 Jahre aus Stuttgart
Walserstolz Käse
Der "Walserstolz" ist wirklich der ganze Stolz der Region. Diese Vorarlberger Käsespezialität hat sich schon in weiten Teilen Europas einen guten Ruf erarbeitet und wird direkt in Sonntag produziert!
Genussregion Österreich
Unser Restaurant ist Mitglied bei der Genussregion Österreich. Der Bergkäse "Walserstolz" steht hier im Mittelpunkt des Genusses und wird bei uns in unterschiedlicher Art und Weise verarbeitet.
Alchemilla Kräuterfrauen
Für Speisen und Tees verwenden wir bei uns im Hotel Kreuz nach Möglichkeit Kräuter des "Alchemilla Kräuterfrauen" Projektes des Biosphärenparks. Nähere Informationen zu diesem Projekt finden beim Weiterlesen.